Piers Solomon
“Ich bin professioneller Freerider aus der Zentralschweiz, der seine Winter damit verbringt, die besten Bedingungen zu verfolgen, die bestmögliche Zeit zu haben und neue Leute aus aller Welt kennen zulernen.”
In den Schweizer Alpen geboren und aufgewachsen, wurde Piers von seiner Mutter im Alter von drei Jahren mit dem Skifahren vertraut gemacht. Mit sechs Jahren, widmete er die meiste Zeit seines Leben dem alpinen Skirennsport. Nach zehn Jahren Skirennen fühlte sich Piers immer mehr von der Freiheit vom Freestyle und Freeride angezogen. Er bekam daraufhin im Alter von 17 Jahren sein erstes Paar “fette Skier” geschenkt. Von da an, war er definitiv vom Skifahren abseits der Piste angetan.
Schon bald lernte er in Engelberg Oskar Enander, den professionellen Schneesportfotografen aus Schweden, kennen. Piers begann einige Fotoprojekte mit Oskar und kam mit seiner Hilfe zu seinen ersten Sponsoren. Oskar öffnete Piers die Tür zu anderen Teilen der Branche, wie z.B. seine erste Filmreise, die mit 19 Jahren für die “Walhalla” von sweetgrass productions stattfand. Inzwischen ist er für grosse Filmprojekte gefahren und wurde in eine Webisode-Serie von DPS-skis aufgenommen.
Darüber hinaus hat Piers in den letzten Jahren einen grossen Teil seiner Sommer in Argentinien verbracht, wo er Skifahrer und Snowboarder im Gebiet der “Cerro-Kathedrale” bei San Carlos de Bariloche für ein Reiseunternehmen namens SASS Global Travel trainiert und führt.
Daniel Perret

“Das Skifahren im Abenteuergelände bedeutet mir sehr viel. Mit etwas Phantasie und den richtigen Skills, kannst du bei allen Verhältnissen etwas erleben. Dank Seil & Steigfellen, erreichst du Hänge und Rinnen die dein Herz höher schlagen lässen.”
Im selben Gebiet wie Piers ist auch Dani geboren und aufgewachsen. Das Abenteuer in den Bergen lockte in schon als Kind und Teenager immer wieder in einsames und abgeschiedenes Gelände. Auf den Skis, Berg-, Kletter- oder Trailrunnigschuhen, in allen Disziplinen fühlt er sich zu Hause. Dabei steht weniger die relative Leistung, sondern viel mehr die bleibenden Erlebnissen mit höchst möglichster Sicherheit im Vordergrund.
Dani ist Vollzeit Bergführer im Winter sowie Sommer, stationiert in Engelberg. Immer wieder entdeckt er das Engelbergertal und die umliegenden Gebiete in den Alpen mit neuen Augen und teilt die neu gewonnen Ideen gerne mit dir.
www.mountainguide-dani.com // www.EngelbergMountainGuide.ch
Tobias Granath
Der starke Schwede im Team
Tobias Granath ist ein schwedischer IFMGA/UIAGM/IVBV-Bergführer und lebt seit dem Jahr 2000 in den Alpen. Heute lebt er mit seiner Familie in Engelberg und arbeitet das ganze Jahr über als Bergführer.
Es inspiriert mich, Kunden in die wilde alpine Umgebung mitzunehmen und ihnen meine geheimen Plätze zu zeigen sowie neue Orte zu entdecken. Von der Skitour für Anfänger bis zum Skibergsteigen für Experten – den Kunden das bestmögliche Bergerlebnis zu bieten, ist nicht nur meine Arbeit, es ist meine Leidenschaft.
Robert Lönnell
„Robert Lönnell, schwedischer UIAGM Bergführer-Aspirant und lebt seit 2009 mit seiner Familie in Engelberg.“
Robert ist immer auf der Suche nach einer schönen Linie, gutem Schnee oder einfach einem großartigen Tag mit anderen Menschen. Dann ist er immer an seinem Lieblingsplatz in den Bergen mit Menschen, die die gleiche Einstellung haben. Egal ob Sommer oder Winter, er wird sich immer auf das nächste große oder kleine Abenteuer freuen!
Fredi Krummenacher
Aufgewachsen in Sarnen dem Hauptort vom Kanton Obwalden war er schon als Kind mit den Eltern am Fels und in den Bergen unterwegs. Vor 20 Jahren ist er wegen den Bergen nach Engelberg gezogen. Nun lebt er mit seiner Frau und den zwei Kids im Kloster Dorf. Ist seit 2003 Bergführer und mit Leidenschaft am Felsen und im Schnee unterwegs. Einer der Gründer von EngelbergMountainGuide im Jahre 2008.
Das Engelberger Tal bietet für mich alles was mich am Bergsport begeistert. Der Beste Fels in den Alpen findest du in unserem Tal. Auch das Skigelände ist einzigartig du findest mit Ski und Fell die besten Abenteuer Abfahrten. Es freut mich, wenn ich den Gästen ein einzigartiges Erlebnis in den Bergen bieten kann. Für mich ist es ein Privileg mit meiner Familie in Engelberg Wohnhaft zu sein.
Jonas Schild
“Mittlerweilen kann ich fast ausschliesslich vom Bergsport leben. Einerseits als Alpinist und Kletterer andererseits als Bergführer Aspirant. Für mich ist es extrem motivierend meine Leidenschaft für die Berge anderen Menschen weiterzugeben. Speziell im Winter gibt es für mich nichts Schöneres als gemeinsam seine Spuren in steile Hänge und Rinnen zu zaubern.”
Mit einem Vater als Bergführer ist Jonas schon in jungen Jahren in Kontakt mit dem Bergsport gekommen. Am Anfang auf Wanderungen und in Klettergärten, später auf Berg- und Klettertouren. Schon damals faszinierten ihn die steilen Wände der Berge, welche er meist auf dem Normalweg bestieg. Ihm ist es wichtig ein kompletter Alpinist zu sein. Das heisst sowohl im klassischen alpinen Gelände wie auch auf den Skis sicher, auf hohem Niveau unterwegs zu sein und dabei immer möglichst viel Spass und Freude zu haben.
Jonas lebt in Bern, hat Geografie studiert und ist seit 2018 Bergführer Aspirant. Trotz der eher weiten Entfernung kam er schon früh in Kontakt mit dem Engelbergtal, früher im Sommer beim Klettern, nun immer mehr im Winter als Bergführer, wo er das unglaubliche Potenzial zum Freeriden rund um den Titlis zu schätzen weiss.