FAQ
Was sind die Anforderungen an mich?
Das Camp ist nicht ausgerichtet für Freeride oder Skitoureneinsteiger. Du musst Erfahrung in den genannten Bereichen haben, solide auf den Skis oder Snowboard unterwegs sein und bringst eine gute Grundkondition mit.
Wir werden in den unterschiedlichen Ausbildungsblöcken verschiedene Gruppen nach Levels machen. Somit kannst du dich später selber (via Selbsteinschätzungsformular) und mit einem Bergführer in eine Gruppe einteilen welche zu dir passt. Bist du bereits ein sehr starker Tourengänger, Freerider oder Alpinist? Dann lass es uns in der Anmeldung unbedingt wissen so dass wir dich richtig einteilen können. (oder später per Selbsteinschätzungsformular)
Kann ich als Snowboarder auch teilnehmen?
Ja. Falls du ein Splitboard hast ist das sogar eine gute Idee. Wir werden bei Möglichkeit eine separate Boardergruppe machen. (falls genügend Interessierte). Der Skitechnikteil können wir nur bei genügend Snowboardern (seperate Gruppe) auf Snowboardtechnik adaptieren. Ansonsten kannst du als Boarder das selbe Programm mitmachen.
Wie organisiere ich die Übernachtung?
Falls du am Abend bei einem gemeinsamen Essen und den Abendprogrammen dabei sein willst, oder schlicht weg zu weit entfernt wohnst, empfehlen wir dir eine Übernachtung in einem unseren Partnerhotels. So kannst du gut auch mal ein Bier trinken nach einem lehrreichen Tag.
Was ist wenn wegen Corona das Camp nicht stattfinden kann?
Wir arbeiten grundsätzlich mit dem Schutzkonzept des CH-Bergführerverbands. Falls sich die aktuelle Situation ändern wird und wir wegen den Vorschriften das Camp nicht durchführen können, wird dir der gesamte Betrag gut geschrieben und wir hoffen, du kannst an einem späteren Zeitpunkt teilnehmen. Da kann man auch mit uns für andere Lösungen diskutieren.
Was wenn das Wetter schlecht ist oder kein Schnee liegt?
Es kann gut sein, dass z.B. wegen Föhnsturm, Schneemangel oder ähnliche doofe Situationen das Camp nicht nach Programm durchgeführt werden kann. Hier stehen wir dir mit alternativen Programmen in der Talsohle bereit. Für mehr Informationen siehe Programm.